NLTeach®
Lernstrategiecoaching

Leiten Sie das Lernstrategiecoaching für ihr Kind!

Stehen Sie Ihrem Kind als Coach zur Seite. Auf diese Weise lernt es erfolgreich und selbstbestimmt zu lernen. Ihr Kind kann somit seine Lernerfolge in den Basisdisziplinen Lesen, Schreiben und/oder Rechnen optimieren.

Helfen Sie Ihrem Kind dabei, seinen eigenen Lernstil zu entwickeln und sich selbst zu managen.
Viele Lernschwierigkeiten basieren auf ungenügender Konzentration und Aufmerksamkeit, fehlenden Lernstrategien und schlechter Selbstorganisation.

Was wiederum dazu führt, dass sich die Betroffenen nicht an ihren Fähigkeiten, sondern an ihren Fehlern messen. Der Selbstwert schwindet.

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, angeleitet durch uns als erfahrene Fachkräfte,  diesen Teufelskreis mit Ihrem Kind zu durchbrechen.

In nur 4 Modulen vermitteln wir Ihnen, wie Sie Ihr Kind entsprechend coachen können.

Erlernen Sie schrittweise in wenigen Stunden Ihr Kind so zu unterstützen, dass es zunehmend eigenverantwortlich lernt. Es erwirbt Basiskompetenzen im Lesen, Schreiben und/oder Rechnen und festigt diese.

Die Abstände zwischen den einzelnen Terminen können individuell abgesprochen werden. Zeiträume von mehreren Wochen zwischen den einzelnen Terminen sind durchaus empfehlenswert und dienen der Vertiefung.

Gut zu wissen!

Lernstrategiecoaching geht weit über eine Beratung hinaus und fordert alle im Prozess beteiligten Personen zu einer aktiven Teilnahme auf. Schon mit wenigen Stunden lassen sich tiefgreifende Veränderungen erzielen, die zu mehr Erfolg und größerer Zufriedenheit aller Beteiligten führen. Unser Coachingangebot richtet sich an Selbstzahler. Es unterliegt keinen starren Strukturen, sondern ist als Angebot zu verstehen, das wir im persönlichen Kontakt individuell an Ihre Bedürfnisse anpassen.

Coaching Anfrage

Bei Interesse an unserem Angebot für ein Lernstrategiecoaching,
senden Sie uns bitte Ihre Anfrage über unser Kontaktformular.

Bevor wir mit Modul 1 starten, leiten wir Sie an, wie Sie aufmerksam und gezielt wahrnehmen, wie sich Ihr Kind beim häuslichen Lernen verhält. Sie machen sich ein Bild vom Arbeits- und Lernverhalten Ihres Kindes. Danach geht es los…

Sie erlernen die Grundlagen des Wortbildspeicherns und können unmittelbar in einem regelmäßigen, auf 15 Minuten begrenztem Training, erste Erfolge mit Ihrem Kind erzielen.

Menü